Admiral gesehen? Bitte meldet Eure Beobachtungen!
Der Admiral (Vanessa atalanta) ist ein Wanderfalter, der alljährlich von Süden her Mittel- und Nordeuropa besiedelt. Im Herbst kommt es zu südwärtsgerichteten Wanderungen von Nachkommen dieser Frühjahrs-Einwanderer.
Wir untersuchen das Auftreten und die Wanderbewegungen des Admirals mit Hilfe von Citizen Science Beobachtungen. Über 40 Citizen Science Portale und Institutionen in 21 Ländern unterstützen unser Forschungsprojekt und stellen uns ihre Admiral-Beobachtungen zur Verfügung. Dies ermöglicht es uns, das räumlich-zeitliche Auftreten dieses Wanderfalters in bislang nicht gekannter Auflösung zu verfolgen.
Jetzt brauchen wir Eure Hilfe! Bitte meldet Admiral-Beobachtungen Eurem nationalen oder regionalen Citizen Science Portal, wie z.B. Ornitho (siehe Liste der Partner unten).
Noch einfacher funktioniert das Melden aber per App. NaturaList für Android und iObs fürs iPhone erlauben das Melden von Admiralen von überall her.
Nebst Datum, Ort und Anzahl ist es wichtig für uns zu wissen, ob sich eine Meldung auf Falter, Puppe, Raupe oder Ei bezieht. Zusätzliche Angaben, etwa zum Zugverhalten, sind ebenfalls erwünscht. Bitte vermeidet Doppelmeldungen: meldet eine bestimmte Beobachtung nicht auf verschiedenen Portalen, sondern nur einmal.
Jede Beobachtung ist wertvoll – vielen Dank!
Folgt uns auf Twitter und Facebook und erhaltet regelmässig aktuelle Informationen zur Admiral-Studie und anderen Projekten.
Folgende Apps ermöglichen es, Admiral-Beobachtungen von überall her zu melden:
NaturaList (für Android).
ObsMapp (für Android) und iObs (für iPhone)
Oder meldet Beobachtungen über eines der folgenden Portale:
Belgien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Finnland wird vom Biodiversitätsportal Laji.fi abgedeckt.
Frankreich
Netzwerk faune-france.org
CETTIA – Base de données naturalistes d’Île-de-France
Online Portal für die Region Île-de-France.
Groupe ornithologique et naturaliste du Nord – Pas-de-Calais
Vigie-Nature
Griechenland
Irland
Italien
Kroatien
Lettland
Litauen
Luxemburg
Niederlande
Norwegen
Norwegen wird vom Portal Artsobservasjoner abgedeckt, welches freien Zugriff auf seine Daten erlaubt.
Österreich
Polen
Portugal
Serbien
Spanien
Schweden
Schweden wird vom Portal artportalen.se abgedeckt, welches freien Zugriff auf seine Daten erlaubt.
Schweiz
Slowenien
Vereinigtes Königreich
Die britischen Daten werden von Butterfly Conservation zur Verfügung gestellt. Informationen zum Melden von Beobachtungen im Vereinigten Königreich finden sich hier.
Europa – sytematische Zählungen
Falls Sie keine der oben aufgeführten Meldemöglichkeiten nutzen möchten, dann können Sie Ihre Beobachtung auch über unsere iNaturalist Seite melden.